Eine Energiegemeinschaft (EG) kann über Grundstücksgrenzen hinweg Energie produzieren, speichern, verbrauchen, verkaufen. Das macht sie für StromkonsumentInnen besonders spannend – weil sie aktiv an der Energiewende teilhaben und von günstigeren, regionalen Tarifen profitieren – aber auch für ProduzentInnen, die ihren Überschussstrom sinnvoll in der Gemeinschaft einsetzen oder verkaufen können. Jeder Haushalt oder Betrieb kann Teil einer EG werden!
Mag. Markus Setschnagg und VBgm. Alfred Buxbaum informieren über die Möglichkeiten der neugegründeten EG Techelsberg.
Teilnahme kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.